Der Studiengang International Business
Ich stelle mir meine berufliche Zukunft international vor. Ich möchte neue Märkte erschließen, Organisationen entwickeln und verantwortungsvolle Managementfunktionen übernehmen. Mir ist es wichtig, ökonomische Fragestellungen im internationalen Kontext zu verstehen, zu analysieren und vor ihrem kulturellen Hintergrund zu interpretieren. Wissenschaftliche Theorien, Prinzipien und Methoden sollen mir helfen, ökonomisch angemessen und effektiv, aber auch verantwortungsvoll zu handeln.
In der Spezialisierung „Interkulturelles Management“ erschließe ich mit Blick auf Märkte und Marketing wie auch auf das Human Resources Management die interkulturelle Dimension unternehmerischen Handelns und setze mich dabei mit den ethischen Grundlagen und den Spezifika der interkulturellen Kommunikation im Management auseinander. In der Spezialisierung „Marketing“ entwickle ich Kompetenzen, um neue Märkte zu erschließen und zielführende Marketingkonzepte in Bezug auf internationale und interkulturelle Spezifika zu entwickeln sowie operativ umzusetzen. In der Spezialisierung „Responsible Business“ beschäftige ich mich mit den Fragen nachhaltigen Umgangs mit Ressourcen in unterschiedlichen kulturellen und politischen Kontexten.
Studiengangsleitung
Lerne uns kennen
Mehr Infos
Spezialisierungen im Studiengang International Business
In diesem Studiengang kann ich 1 aus 3 Spezialisierungen wählen und mir damit mein Studium individuell und ganz nach meinen Wünschen zusammenstellen. So schlage ich von Anfang an den Weg ein, den ich in meinem späteren Berufsleben gehen will:
Interkulturelles Management
Marketing
Responsible Business
Studienaufbau International Business
Mit jedem Modul im Studiengang International Business an der Karlshochschule öffnet sich mir eine neue spannende Welt. Betrachte ich die Modulübersicht, entdecke ich zugleich, wie meine Studiengangsinhalte zusammen mit der zu wählenden Spezialisierung sinnhaft miteinander verknüpft sind und sich mir somit International Business als großes Ganzes erschließt:
Hast du Fragen?

Nadège Ducottet, Korn Ferry Hay Group
"The Karlshochschule is a place in which every student is encouraged to believe in their dreams and ambitions, no matter their cultural or academical background. As a student there, I was given the keys and confidence I needed to realize my dream of traveling the world while succeeding professionally, by being taught that no dream was too big or too high and constantly being challenged to reconsider my ways of perceiving the world around me, which is what some people would call "Think out of the Box". But in order to think out of the box, you first need to think and fully understand the content of the box itself. Through high-quality course material, case studies, Karls-discussions and team activities, the Karlshochschule allows students from all around the world to gain the critical reasoning abilities that they will later need to succeed in the professional world."