Was wäre, wenn wir die Trennung zwischen Politik, Philosophie und Wirtschaft einfach aufheben und die Art und Weise, wie wir zusammenleben völlig neu denken? Im Studium Politics, Philosophy & Economics erkunden wir das Denk- und Machbare und testen unsere Ideen immer wieder in realen Projekten.
Politics, Philosophy and Economics
Im Studiengang Politics, Philosophy & Economics sind wir in allererster Linie Philosophen – Philosophen mit einem ausgeprägten Gespür fürs Praktische. Wir wollen nicht nur wissen, was die Welt im Innersten zusammenhält, sondern auch wie, warum und warum nicht völlig anders?
Wir interessieren uns für Wirtschaft – aber nicht für eine, die sich ausschließlich auf Quantifizierbares reduziert und nur nach Profit strebt. Nicht für eine, die den Menschen mit seinen vielschichtigen Bedürfnissen und die fragile Natur aus der einfachen Kosten-Nutzen-Rechnung heraus kürzt, sondern für eine die den Menschen zum Ausgangspunkt ihres Handelns macht.
Das Studium für alle, die
- die Spielregeln verstehen und ändern wollen
- in der Wirtschaft mehr sehen als ein Zahlenspiel
- reines Denken und praktischen Verstand verbinden möchten
Wie sieht eine Wirtschafts- und Lebensform aus, die diesen Planeten nicht zwangsläufig auf Dauer zerstört? Hier arbeiten wir an den Ansätzen, die tatsächlich Well-being für alle bringen, was auch nichtmenschliche Wesen und zukünftige Generationen einschließt. Auch fragen wir uns z.B., warum uns in den Medien Wirtschaftsexperten die Krisen erklären und nie die Philosophen. Was würde es bedeuten zum Verstehen von Politik auch Aristoteles und Konfuzius, Hobbes und Marx, Lao Tse und Kierkegaard neu zu lesen?
An der Karls denken wir über Alternativen zum Bestehenden nach und setzen uns aktiv für mehr Nachhaltigkeit ein. Im Studium der Philosophen und im Austausch mit den Kommilitonen und Professoren finden wir Antworten auf die Fragen des gelingenden Zusammenlebens, des fairen Handels und gerechter Gesellschaftsformen.
Dieser Studiengang startet jeweils zum Wintersemester im September.
Studienaufbau Politics, Philosophy and Economics
Mit jedem Modul im Studiengang Politics, Philosophy and Economics an der Karlshochschule öffnet sich mir eine neue spannende Welt. Betrachte ich die Modulübersicht, entdecke ich zugleich, wie meine Studiengangsinhalte sinnhaft miteinander verknüpft sind und sich mir somit Politics, Philosophy and Economics als großes Ganzes erschließt.