Wie wäre es, wenn es in der Wirtschaft um mehr ginge als nur um finanzielles Wachstum?
Willkommen im Schwerpunkt Responsible Business. Hier arbeiten wir zusammen an einer wirtschaftlichen Vision, in der Profit und Verantwortung, Karriere und Persönlichkeitsentwicklung, Leistung und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen.
Spezialisierung Responsible Business
Du möchtest Verantwortung übernehmen und im Einklang mit deinen persönlichen Werten Karriere machen? Dann ist Responsible Business genau der richtige Schwerpunkt für dein International Business-Studium
Im Schwerpunkt Responsible Business nimmst du eine sehr spannende Perspektive auf das aktuelle und zukünftige Wirtschaftsgeschehen ein: Wie können wir in Zeiten von Globalisierung und Klimawandel vernünftig Handel treiben? Wie können wir profit- und wachstumsorientiert denken und trotzdem sozial fair und ökologisch nachhaltig agieren? Dies sind nicht nur Fragen, die junge Menschen umtreiben. Politische Institutionen und internationale Konzernen stehen vor gewaltigen Herausforderungen. Sie brauchen Menschen, die Verantwortung übernehmen können, weil sie wissen wie. Und genau dieses „Wie“ geben wir dir an die Hand. Gemeinsam erarbeiten wir Strategien für eine bessere Welt. Dabei helfen uns internationale Gast-Dozenten genauso wie Partnerunternehmen aus der Region.
Dein dabei gesammeltes Fachwissen versetzt dich in die Lage, alle wichtigen Akteuren des internationalen Wirtschaftsparketts zu verstehen und zwischen ihnen gekonnt zu vermitteln. Du wirst im Energiesektor genauso gefragt sein, wie im Kulturbereich, im Marketing oder im Banking.
Die Spezialisierung für alle, die
- mehr als nur Karriere machen wollen
- gesellschaftliche Verantwortung übernehmen
- den Markt und seine Mechanismen hinterfragen
Responsible Business ist dein Ding? Dann ist International Business dein Studium.
Die Welt lässt sich auch als Marktplatz verstehen. Doch wer bestimmt die Regeln, nach denen gespielt wird? Wer sind die Akteure und wie hängt alles zusammen? Im Studiengang International Business blickst du hinter die Kulissen des Wirtschaftsgeschehens und nimmst dabei die beste aller Perspektiven ein – deine ganz persönliche. Ob eher interkulturell, kommunikativ oder eher nachhaltig, wie in der von dir gewählten Spezialisierung Responsible Business: Indem du einen Schwerpunkt setzt, bestimmst du in welche Richtung dein International Business-Studium geht.
Dieser Studiengang startet jeweils zum Wintersemester im September.
Studienaufbau International Business
Mit jedem Modul im Studiengang International Business an der Karlshochschule öffnet sich mir eine neue spannende Welt. Betrachte ich die Modulübersicht, entdecke ich zugleich, wie meine Studiengangsinhalte zusammen mit der zu wählenden Spezialisierung sinnhaft miteinander verknüpft sind und sich mir somit International Business als großes Ganzes erschließt: