Management heißt Handeln.
Mit deiner Event-Spezialisierung bekommt genau dieser Aspekt noch mehr Gewicht – hier lernst du, wie du konkrete Events (z. B. Konzerte oder Festivals) in eine Strategie einbettest, planst und so in die Tat umsetzt, dass sie zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
Spezialisierung Event
Ein einzigartiges Konzert, ein mitreißender Vortrag, ein unvergessliches Festival: Nichts entfesselt so starke Emotionen und bleibt so lange im Gedächtnis wie ein besonderes Erlebnis. Manche Erlebnisse verändern sogar unseren Blick auf die Welt und prägen uns als Menschen. Auch im Management setzen wir die Kraft des Erlebnisses ein, um Produkte in Szene setzen, Mitarbeiter zu begeistern oder Kunden emotional an eine Marke zu binden.
Möchtest auch du Menschen mit einer gelungenen Inszenierung tief in ihren Herzen berühren? Dann ist der Event-Schwerpunkt genau das richtige für dich. Hier lernst du, was eine gute Inszenierung ausmacht und welche Zutaten du für das perfekte Erlebnis kombinieren solltest. Schon während des Studiums entwirfst du Veranstaltungsideen, entwickelst Strategien und setzt deine Ideen schließlich um. Dabei helfen dir unsere Partner wie das z.B. das Zentrum für Kunst und Medien (ZKM), innovativen Start-Ups wie Funky Booth oder unsere studentischen Eventagentur Erlebnisrausch.
Mit dem Event-Schwerpunkt wirst du später in vielen Unternehmen und Institutionen Verantwortung übernehmen können – sei es in einer klassischen Event-Agentur oder als Event-Spezialist in großen Konzernen.
Der Schwerpunkt Event ist Teil von etwas Größerem: das Management-Studium
Was den Management-Studiengang so besonders macht? Du bist es! Du gestaltest den Studiengang selbst: Indem du 2 Schwerpunkte wählst gibst du deinem Management-Bachelor eine ganz persönliche Richtung. Aktuell hast du Event als ersten Schwerpunkt gewählt. Schau am besten gleich mal nach, welcher zweite Schwerpunkt für dich am besten dazu passt.
Dieser Studiengang startet jeweils zum Wintersemester im September.
Studienaufbau Management
Mit jedem Modul im Studiengang Management an der Karlshochschule öffnet sich mir eine neue spannende Welt. Betrachte ich die Modulübersicht, entdecke ich zugleich, wie die Inhalte meines Marketingmanagement Studiums zusammen mit den beiden zu wählenden Spezialisierungen sinnhaft miteinander verknüpft sind und sich mir somit Management als großes Ganzes erschließt: