Was macht die Magie erfolgreicher Marken aus?
Was wünschen sich die Menschen da draußen und wie können wir als Manager dafür sorgen, dass unsere Marke wächst. In diesem Schwerpunkt lernen wir Marketing als eine Kunst zu verstehen, die es vermag Menschen und Marken miteinander zu verbinden und dabei etwas Großartiges zu entfesseln.
Spezialisierung Marketing
Möchtest du verstehen, warum Menschen tagelang für das neuste Smartphone vor den Geschäften campieren? Oder warum sie für ein Päckchen Taschentücher das 4fache ausgeben, nur weil es von einer bestimmten Marke ist?
Im Schwerpunkt Marketing betreiben wir im Grunde angewandte Psychologie: Warum wollen wir, was wir wollen? Welche Motive treiben uns an? Was macht Marken menschlich und wie schaffen sie es, Emotionen in uns zu wecken? Du merkst es vielleicht schon: An der Karls definieren wir Marketing etwas weiter. Klar, geht es auch um Werbung. Du wirst lernen, gelungene Marketingstrategien zu konzipieren und umzusetzen. Du wirst dich mit Zielgruppen, Unique Selling Propostions und Touchpoints auseinandersetzen – kurzum: Du bekommst alles, was ein „klassisches“ Marketing-Studium bietet. Darüber hinaus werden wir aber auch immer wieder die „Vogelperspektive“ einnehmen: Welche Produkte haben Zukunft? Welche Ideen berühren und warum? Wie können wir langfristige und nachhaltige Beziehung zwischen Marken und Menschen aufbauen?
Während des Studiums kannst du dich auf viele spannende Projekte und Kooperationen freuen, z.B. mit Unternehmen wie DM, Vodafone oder Interbrand. Darüber hinaus werden immer wieder interessante Gastvorträge gehalten, z.B. von Big-Data-Agenturen oder internationalen Hidden Champions aus der Region.
Der Marketing-Schwerpunkt ist Teil von etwas Größerem: das Management-Studium
Was den Management-Studiengang so besonders macht? Du bist es! Du gestaltest den Studiengang selbst: Indem du 2 Schwerpunkte wählst gibst du deinem Management-Bachelor eine ganz persönliche Richtung. Aktuell hast du Marketing als ersten Schwerpunkt gewählt. Schau am besten gleich mal nach, welcher zweite Schwerpunkt für dich am besten dazu passt.
Dieser Studiengang startet jeweils zum Wintersemester im September.
Studienaufbau Management
Mit jedem Modul im Studiengang Management an der Karlshochschule öffnet sich mir eine neue spannende Welt. Betrachte ich die Modulübersicht, entdecke ich zugleich, wie die Inhalte meines Marketingmanagement Studiums zusammen mit den beiden zu wählenden Spezialisierungen sinnhaft miteinander verknüpft sind und sich mir somit Management als großes Ganzes erschließt: