Deine Vorteile an der Karls: 01. Persönliche Schwerpunkte 02. Praxisbezug + Unternehmensprojekte 03. Sprachkurse + Auslandssemester 04. Tolle Atmosphäre + Profs auf Augenhöhe 05. Kleine Lerngruppen + interaktive Lehre 06. Persönlichkeitsentwicklung

Home as we don’t know it.

What is a home?

The place you were born in, or a place thousands of miles away where you were born anew
The place you were raised, or the place that raised you
Or could it be two or more places, like the continents of Europe, Asia, and North America
Shifting, colliding, bumping, subduing, morphing, intertwining, in a beautiful 
Chaos.
Is it a feeling
The most riveting of kinds
That starts from deep within
With each breath and every heartbeat
Pulsing through and taking control of those stomach butterflies we don’t listen to
Enough.
A flurry of mixed emotions
Of memories, of sights and sounds, of tastes and laughter, of food and food and food
Of experiences
A silent contemplated answer to the question “what is home for you?”
Speaking of questions, the worst of all
Is “where are you from?”
A loaded question
With a million possibilities
But only one that you’re looking for.
Should I say where I was born?
Where I was raised?
Or where my parents were?
Or where I feel most comfortable now?
Do you just want me to confirm your preconceived notions of where I look like I’m from?
Perhaps.
Perhaps there’s a beauty in having just one home
It’s simpler that way
Answering questions might even be easier
But perhaps for us multi-cultured kids, we need to feel comfortable belonging to multiple worlds
It’s a home in itself
A place I call
The in between.

#PeopleOfKarls: Weitere Geschichten

The Producer

Berufung statt Beruf: Lee erzählt dir, wie er an der Karls herausgefunden hat, dass ein Filmproduzent in ihm steckt. Was steckt in dir?

WorldSaviour

Lydia hat eine konkrete Vorstellung von einer besseren Welt und engagiert sich, damit sie eines Tages Wirklichkeit wird. Was ist deine Mission?

EngagedCommunicator

Jede Bewegung nimmt irgendwo ihren Anfang. Pareesha berichtet, wie sich die Dinge in ihrer Heimat Malaysia verändern. Was bewegt dich?

The Bridgebuilder

Interessiert an einem Studium in Deutschland? Lan Anh erzählt, wie sie Studienanwärtern den Weg an die Karlshochschule ebnet. Bereit, aufzubrechen?

FutureManager

Dein Traumjob muss kein Traum bleiben. Jana zeigt dir, wie hoch der Praxisanteil im Studium an der Karls ist. Wovon träumst du?

Charlotte

Hier an der Karls arbeiten wir in erster Linie immer wieder in Teams und Gruppen und zwar oftmals an konkreten Projektaufträgen. Ich denke, das bereitet einen ziemlich realistisch auf das spätere Berufsleben vor. Auch die Möglichkeit, sich neben den Vorlesungen bei Hochschulprojekten einzubringen, finde ich spannend und wertvoll.

Isabella

Neben meinem Studium arbeite ich in der Hochschulkommunikation mit. Hier habe ich die Möglichkeit, in verschiedenen Projekten mitzuarbeiten und meine Ideen einzubringen. Es macht mir großen Spaß, die Hochschule mit meiner Kreativität bereichern und mitgestalten zu können.

Hauke

Das Besondere an der Karlshochschule ist für mich, dass mir viele verschiedenen Perspektiven auf ein Thema oder eine Kultur gezeigt werden. Der Mensch steht hier tatsächlich im Mittelpunkt, ich lerne, mich mit deren Vielfalt auseinanderzusetzen und die Welt durch verschiedene Augen zu sehen.

Saranda

Mir gefällt das Studium an der Karlshochschule, weil es so vielseitig und komplex ist. Am Ende werden wichtige Weichen gestellt, um später einmal erfolgreich zu sein. Vor allem lerne ich wie man Menschen zusammenbringt und begeistert, egal ob geschäftlich oder privat.

Nur - Kunst- und Kulturmanagement

Gemütlich, familiär, kreativ, produktiv und praxisorientiert – das ist mein Hochschulalltag an der Karlshochschule. Hier habe ich Spaß und fühle mich wohl, kann mich in die Entwicklung meines Studiengangs einbringen und lerne viele interessante Persönlichkeiten kennen.

Oliver

Ich komme aus einem multikulturellen Umfeld und empfinde das Studieren, Denken und Schaffen in einem so vielfältigen Umfeld wie der Karlshochschule als echten Segen. Ich war noch nie einer, der fällt, wenn er springen kann – und an einem Ort wie der Karls lernt man auf jeden Fall, hoch zu springen.

Elisa

Irgendwie ist „alles“ möglich. Ich entwickele während meines Studiums schon früh Strategien für richtige Produkte und Marken. Unsere Ideen werden von Unternehmen teilweise sogar real umgesetzt, was für uns Studies ein echt cooles Gefühl ist. Außerdem erhalten wir so Zugang und Einblick in viele unterschiedliche Unternehmen und Branchen.

Frequently Asked Questions

How do the tuition fees work? How are student slots awarded at the Karls?

Admission Service

Phone: +49 721 48095 0 WhatsApp: +49 176 6724 2621

Application

Apply now for the next course in March 2019 with the code "GoKarls"!