Klimawandel, Migration, digitale Transformation – die Welt wie wir sie kennen, verändert sich radikal. Im Karls Semester erhalte ich die Chance, mich auf meine Rolle als Changemaker vorzubereiten, ohne mich bereits für einen bestimmten Studiengang entscheiden zu müssen. Ich lerne nicht nur, die bestehenden Verhältnisse zu hinterfragen, ich lege auch die Grundlagen dafür, meine und unser aller Zukunft aktiv mitzugestalten.
Das Karls Semester
Stehen Freitage für dich längst nicht mehr nur für den Einstieg ins Wochenende, sondern auch für den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen? Bist du ein Mensch, der nicht mehr bereit ist, die Verhältnisse so hinzunehmen, wie sie sind? Möchtest du stattdessen etwas in dieser Welt zum Besseren verändern?
Mit dem Karls Semester bieten wir engagierten jungen Menschen wie dir einen praxisorientierten Einstieg ins Bachelor-Studium. Du hast ein Semester lang die Möglichkeit, dich fachlich zu orientieren, während du dich gleichzeitig mit den großen Fragen unserer Zeit wie globale Gerechtigkeit, Klimawandel oder Migration auseinandersetzt. Du lernst dich und deine Sichtweisen kritisch zu hinterfragen. Du trainierst, deine Standpunkte in Debatten überzeugend zu vertreten. Und du erhältst die Chance, ein eigenes soziales Projekt zu entwickeln und vorzustellen. Dabei vermitteln wir dir bereits viele Dinge, die du für dein Studium brauchst (wie zum Beispiel die Technik des wissenschaftlichen Arbeitens). Dass du dabei bereits erste ECTS-Punkte erhältst, versteht sich von selbst.
Das Karls Semester bietet den idealen Einstieg ins Bachelor-Studium für alle, die
- aktuelle Themen aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten möchten
- selbstbestimmt lernen, denken und handeln wollen
- bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und sich gesellschaftlich zu engagieren
- unsere Zukunft aktiv mitgestalten wollen