Studienaufbau Internationales Tourismusmanagement
Mit jedem Modul im Studiengang Internationales Tourismusmanagement an der Karlshochschule öffnet sich mir eine neue spannende Welt. Betrachte ich die Modulübersicht, entdecke ich zugleich, wie meine Studiengangsinhalte sinnhaft miteinander verknüpft sind und sich mir somit mein Tourismus Studium als großes Ganzes erschließt.
Der Studiengang Internationales Tourismusmanagement ist international ausgerichtet: Englisch ist ab dem 3. Semester Unterrichtssprache (bei entsprechender Teilnehmerzahl wahlweise sogar komplett auf Englisch) und das Erlernen einer weiteren Fremdsprache, wie z.B. Chinesisch oder Arabisch, ein Pflichtbestandteil.

Amelie Daub, Internationales Tourismusmanagement
"Die Tourismusbranche ist sehr interessant und bietet vielfältige Perspektiven. Der Studiengang Internationales Tourismusmanagement an der Karlshochschule ist ein guter Mix aus Theorie und Praxis, wodurch man auf beruflicher und persönlicher Ebene sehr viel lernen kann."