Lerne uns kennen
- Infotage
- Schnuppervorlesungen
Studienaufbau Kunst- und Kulturmanagement
Mit jedem Modul im Studiengang Kunst- und Kulturmanagement an der Karlshochschule öffnet sich mir eine neue spannende Welt. Betrachte ich die Modulübersicht, entdecke ich zugleich, wie meine Studiengangsinhalte sinnhaft miteinander verknüpft sind und sich mir somit Kunst- und Kulturmanagement als großes Ganzes erschließt.
Einführung in das Kunst- und Kulturmanagement
Einführung in das Management und seine quantitativen Methoden
Business Environment
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und die empirische Sozialforschung
English as a Foreign Language 1
Kunst und Kultur: Geschichte, Theorie, Gesellschaft
Märkte, Kultur und Kommunikation
Grundlagen des strategischen Managements
English as a Foreign Language 2
Challenging Actors: Networks, Mediations, Dramaturgies
Cultural Policy, Financing and Law
Introductory Company Project
Resources
Foreign Language 2.1
Strategic Arts and Cultural Management in Different Institutions and Social Contexts
Arts Communication, Marketing and Education
Advanced Company Project
Managerial Accounting
Foreign Language 2.2
Current Issues in Arts and Cultural Management: Research Colloquium
Internationalizing Arts and Cultural Management: Field Studies
Elective: Ethics in Management: Globalization - Sustainability - Practice
Change & Innovation
Elective: Culture & Language
Internship
Bachelor Thesis including its defense

Nur Bakkar, Kunst- und Kulturmanagement
"Gemütlich, familiär, kreativ, produktiv und praxisorientiert – das ist mein Hochschulalltag an der Karlshochschule. Hier habe ich Spaß und fühle mich wohl, kann mich in die Entwicklung meines Studiengangs einbringen und lerne viele interessante Persönlichkeiten kennen."
Merkmale
- Praxiserfahrung
- Auslandssemester
- Persönlichkeitsentwicklung

Isabella Blatter, Kunst- und Kulturmanagement
"Neben meinem Studium des Kunst- und Kulturmanagements arbeite ich in der Hochschulkommunikation mit. Hier habe ich die Möglichkeit, in verschiedenen Projekten mitzuarbeiten und meine Ideen einzubringen. Es macht mir großen Spaß, die Hochschule mit meiner Kreativität bereichern und mitgestalten zu können."