Was wäre, wenn wir die Trennung zwischen Politik, Philosophie und Wirtschaft einfach aufheben und die Art und Weise, wie wir zusammenleben völlig neu denken? Im Studium Politics, Philosophy & Economics erkunden wir das Denk- und Machbare und testen unsere Ideen immer wieder in realen Projekten.
Studiengangsleitung
Einblicke in den Studiengang
Alles auf einen Blick
Bewerbungsfrist
EU: 15. Sep., Nicht-EU: 15. Jul. oder später, je nach Visaprozess des Heimatlandes
Studienstart
Ende September
Studiendauer
6 Semester
Studiengebühr
690 € / Monat
ECTS-Punkte
180
Lehrsprache
Englisch + weitere Sprachkurse
Praxis
Unternehmensprojekte, Praxis- und Auslandssemester
Vorlesungen
Montags bis Freitags (sowie Blockseminare)
Studienaufbau: Politics, Philosophy and Economics
Mit jedem Modul im Studiengang Politics, Philosophy and Economics an der Karlshochschule öffnet sich mir eine neue spannende Welt. Betrachte ich die Modulübersicht, entdecke ich zugleich, wie meine Studiengangsinhalte sinnhaft miteinander verknüpft sind und sich mir somit Politics, Philosophy and Economics als großes Ganzes erschließt.