Social Psychology: Organization, Management, Counseling

Du findest Psychologie spannend - möchtest aber nicht in der medizinischen Therapie arbeiten, sondern dir lieber Fähigkeiten aneignen, die du in Unternehmen, Organisationen oder in der Beratung anwenden kannst? Du willst verstehen, wie Identität und soziale Strukturen zusammenhängen, wie Organisationen Menschen beeinflussen und wie wir Organisationen beeinflussen können, welche Herausforderungen die Verschiedenheit der Menschen mitbringen und wie wir Veränderungen so anpacken, dass Menschen mitgenommen werden?

Dann entscheide dich für "Social Psychology: Organization, Management, Counseling" - der Studiengang für alle, die später in diesen Feldern arbeiten wollen:

Personalmanagement und -entwicklung, Teamleitung (Non-Profit oder For-Profit), Change Management, Counseling und Coaching, Konfliktmanagement

Hinweis: Mit diesem Studiengang werden keine Voraussetzungen erfüllt, um in die berufliche/klinische Therapie zu gehen.

Social Psychology ist dein Ding? Dann bis du hier genau richtig! Kein NC erforderlich!

 

Factsheet zum Studiengang

Einblicke in den Studiengang

Alles auf einen Blick

Bewerbungsfrist

EU: 1. Sep., Nicht-EU: 15. Jul. oder später, je nach Visaprozess des Heimatlandes

Studienstart

Ende September

Studiendauer

6 Semester

Studiengebühr

790 € / Monat

ECTS-Punkte

180

Lehrsprache

Englisch + weitere Sprachkurse

Praxis

Unternehmensprojekte, Praxis- und Auslandssemester

Vorlesungen

Montags bis Freitags (sowie Blockseminare)

Studienaufbau: Social Psychology

Mit jedem Modul im Bachelorstudiengang Social Psychology: Organization, Management, Counseling an der Karlshochschule öffnet sich mir eine neue spannende Welt. Betrachte ich die Modulübersicht, entdecke ich zugleich, wie meine Studiengangsinhalte sinnhaft miteinander verknüpft sind und sich mir somit Social Psychology als großes Ganzes erschließt.

Introduction to Psychology

6 ECTS

Organizational Environment

5 ECTS

Introduction to Management

6 ECTS

Responsible Practices

5 ECTS

Introduction to Scientific Research Methods

8 ECTS

English / German as a Foreign Language 1.1

4 ECTS

Discourses and Identities

6 ECTS

Psychoanalysis, Media Communication and Subjectivation

6 ECTS

Strategy as Theory and Practice

5 ECTS

Community Project

5 ECTS

English / German as a Foreign Language 1.2

4 ECTS

Managing people at work: Applying Organizational Psychology

6 ECTS

Area Studies

6 ECTS

Resources: Financial Resources, Human Resources, Organization

6 ECTS

Introductory Company and Consulting Project

6 ECTS

Foreign Language 2.1

6 ECTS

Counseling and Transforming Teams: The Cases of Digitalization & Diversity

6 ECTS

Enhanced Company and Consulting Project

6 ECTS

Controlling, Accounting & Reporting

6 ECTS

Change & Learning

6 ECTS

Foreign Language 2.2

6 ECTS

Current Issues in Psychology

6 ECTS

Psychology Elective

6 ECTS

Management Elective

6 ECTS

International Project

6 ECTS

Elective: Foreign Language 2.3 / Host Language

6 ECTS

Internship

18 ECTS

Bachelor Thesis including its Defense

12 ECTS

#KarlsStories: The Bridgebuilder

Interessiert an einem Studium in Deutschland? Lan Anh erzählt, wie sie Studienanwärtern den Weg an die Karlshochschule ebnet. Bereit, aufzubrechen?

Erlebe die Karls