
POLITICS, PHILOSOPHY & ECONOMICS AN DER KARLS STUDIEREN
Für alle, die Wirtschaft, Politik und Philosophie verbinden wollen. Für Denker und Macher – wie dich. Mache den Unterschied!
Der Bachelor-Studiengang:
· Neue wirtschaftliche Ansätze erlernen
· Politik als praktisches Werkzeug der Vernunft erfahren
· Anregungen und Kritik bei den Denkern der Welt finden
· Auslands- und Praxissemester
Die Karlshochschule:
· Staatlich anerkannt, FIBAA-systemakkreditiert
· Internationale und multikulturelle Atmosphäre
· Englischsprachiges Studienangebot
· Kleine Lerngruppen, interaktive Lehre
· Individuelle Betreuung durch Professoren
· Fokus auf Persönlichkeitsentwicklung

Paul - Politics, Philosophy & Economics
Wir gehen auf aktuelles Geschehen in unserer globalisierten Welt ein und versuchen Zusammenhänge über wissenschaftliche Theorien zu analysieren. So haben wir z. B. schon den Israelkonflikt aus den drei Perspektiven meines Studiums betrachtet: Welche Interessen hat die Politik? Welche Motive die Wirtschaft? Und wie lässt sich das menschliche Handeln erklären? Solche Fragen haben mich schon immer interessiert.

Charlotte
Hier an der Karls arbeiten wir in erster Linie immer wieder in Teams und Gruppen und zwar oftmals an konkreten Projektaufträgen. Ich denke, das bereitet einen ziemlich realistisch auf das spätere Berufsleben vor. Auch die Möglichkeit, sich neben den Vorlesungen bei Hochschulprojekten einzubringen, finde ich spannend und wertvoll.

Pascal - International Business
Was ich sehr schätze ist der Praxisbezug. Man konsumiert hier nicht nur reine Theorie, sondern profitiert vor allem von der praktischen Erfahrung der Dozenten und der Möglichkeit, sich selbst in den Unternehmensprojekten auszuprobieren.

Saranda
Mir gefällt das Studium an der Karlshochschule, weil es so vielseitig und komplex ist. Am Ende werden wichtige Weichen gestellt, um später einmal erfolgreich zu sein. Vor allem lerne ich wie man Menschen zusammenbringt und begeistert, egal ob geschäftlich oder privat.

Hauke
Das Besondere an der Karlshochschule ist für mich, dass mir viele verschiedenen Perspektiven auf ein Thema oder eine Kultur gezeigt werden. Der Mensch steht hier tatsächlich im Mittelpunkt, ich lerne, mich mit deren Vielfalt auseinanderzusetzen und die Welt durch verschiedene Augen zu sehen.

Nur - Kunst- und Kulturmanagement
Gemütlich, familiär, kreativ, produktiv und praxisorientiert – das ist mein Hochschulalltag an der Karlshochschule. Hier habe ich Spaß und fühle mich wohl, kann mich in die Entwicklung meines Studiengangs einbringen und lerne viele interessante Persönlichkeiten kennen.

Oliver
Ich komme aus einem multikulturellen Umfeld und empfinde das Studieren, Denken und Schaffen in einem so vielfältigen Umfeld wie der Karlshochschule als echten Segen. Ich war noch nie einer, der fällt, wenn er springen kann – und an einem Ort wie der Karls lernt man auf jeden Fall, hoch zu springen.

Prof. Dr. Dr. Björn Bohnenkamp - Studiengangsleitung Management
Ein großartiger Ort zum Unterrichten, ein großartiger Ort zum Nachdenken, ein großartiger Ort, um über die Zukunft unserer Gesellschaft zu diskutieren.