Neuigkeiten

23.11.2023

Zwei Personen aus der Karlshochschule Community unter den Top 40 unter 40!

Das renommierte Wirtschaftsmagazin "Capital" hat auch in diesem Jahr im Rahmen seines "Top 40 unter 40"-Gipfels herausragende Führungspersönlichkeiten ausgezeichnet. Zu den…

28.10.2023

Karlsruher „Climathon“ – Karlsruhe ein Stück grüner machen - Wir sind dabei!

Organisiert vom „Impact Hub“ trafen sich am 27. und 28. Oktober 2023 in der Triangel  am Kronenplatz unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Bettina Lisbach 5 Gruppen,…

07.10.2023

TEDxKarlshochschule

Studierende der KarlsPublicSpeaking Initiative haben Anfang Oktober eine außergewöhnliche Veranstaltung in die Karlshochschule gebracht. Mit einem Programm von 10 fesselnden…

18.09.2023

DAAD-Preis für Arugna Adhikari

Internationale Studierende bereichern die Karlshochschule sowohl auf kultureller als auch auf akademischer Ebene. Aus diesem Grund vergibt der Deutsche Akademische Austauschdienst…

12.07.2023

Buchpräsentation "AI Enabled Business"

Künstliche Intelligenz ist das aktuelle Thema und wirft viele offene Fragen für Manager, politische Entscheidungsträger und Pädagogen auf. Melodena Stevens stellt ihr neues Buch…

31.05.2023

neues DFG Projekt

Karlshochschule International University in Karlsruhe Frau Prof. Dr. Nadja Meisterhans startet DFG Forschungsprojekt mit dem Titel "Die Dialektik der Pandemie: Zwischen…

17.05.2023

digiTALK 17.05.2023

Es ist die wohl meistdiskutierte Anwendung von Künstlicher Intelligenz in diesen Tagen: ChatGPT ermöglicht jedem und jeder die Erstellung aller möglichen Texte. Gerade die…

10.05.2023

Deutschlands größtes Hochschulranking CHE Ranking 2023/2024

Karlshochschule International University erfolgreich im CHE-Ranking 2023 Die Karlshochschule hat im CHE-Ranking 2023 in den Fächern International Business und Politics, Philosophy…

25.04.2023

UN-Jugenddelegierte beginnen Amtszeit bis 2024

Unsere Studierende Ilka Essig und Lew Töpfer sind die neuen Jugenddelegierten zur 78. Generalversammlung der Vereinten Nationen (UN). In New York werden sie als Teil der deutschen…

19.04.2023

Communicating Climate Solutions: an expert panel discussion

Join us for a panel discussion on sustainability communication hosted by Karlshochschule International University on April 19th at 6 pm in the Playspace in Karlshochschule and…

23.02.2023

Partnership Agreement with United World Colleges UWC

Karlshochschule International University has signed a Partnership agreement with the prestigious United World Colleges, an international network of 18 schools with the shared aim…

24.01.2023

Robert Lepenies über ChatGPT

Im November 2022 wurde das Tool ChatGPT, ein Chat-Bot basierend auf künstlicher Intelligenz (KI), der auf Nutzer Anfragen und Aufforderungen mit selbsterstellten Antworten in…

30.11.2022

Präsident der Karlshochschule International University unter den “Top 40 unter 40”

Das Wirtschaftsmagazin Capital zeichnet jährlich außergewöhnliche Talente aus den vier Kategorien Gesellschaft, Management, Unternehmen und Politik aus. Dieses Jahr ist Professor…

01.10.2022

Robert Lepenies neuer Präsident der Karlshochschule

Nach Entscheidung der Senats- und Hochschulratsgremien im September 2022 leitet Professor Dr. Robert Lepenies seit heute die Karlshochschule International University in Karlsruhe…

26.09.2022

DAAD Preis 2022 an Serine Enstad

DAAD Prize for Serine Enstad International students enrich the Karlshochschule on a cultural as well as on an academic level. In recognition of this, the German Academic Exchange…

07.03.2022

Neue Bachelorstudiengänge

Ab dem Herbstsemester 2022 wird die Karlshochschule re-designte Studiengänge in den Bereichen Marketing & Management, Business & Societal Challenges und Psychology & Culture…

23.02.2022

StudyCheck Category Award 2022 – Wir sagen Danke!

Die Karlshochschule gehört weiterhin zu den beliebtesten Hochschulen Deutschlands. Das zeigt das aktuelle Ranking auf Deutschlands einflussreichster…

30.09.2021

KAMUN 2021 – 100 Jahre Model United Nations

KAMUN - The Black Forest Summit ist die jährliche Model United Nations Konferenz, die vom MUNIKA e.V. am Karlsruher Institut für Technologie in Karlsruhe ausgerichtet wird. Dieses…

29.07.2021

Die Freude ist groß – das Semester im Herbst findet in Präsenz statt

Die Interaktivität, der Austausch zwischen Studierenden und Lehrenden sowie das Gemeinschaftsgefühl und die internationale Atmosphäre ist uns sehr wichtig. Wir hatten unsere Lehre…

10.06.2021

KarlsPride Digital Dinner Discussion

Karls Pride wird global!! Das diesjährige KarlsPride bringt die Erfahrungen und Expertise aus allen Kontinenten zusammen. Nimmt teilt an unserer Podiumsdiskussion und erfahre,…

15.03.2021

Podiumsdiskussion Internationale Wochen gegen Rassismus

Auch die akademische Kultur ist geprägt von Instanzen des Rassismus, z. B. in Lehre, Forschung, Berufungspolitik, Zugangsmöglichkeiten, Assessments, Stipendien,…

08.03.2021

Gemeinsam für eine bessere Zukunft: Social TransFormation Summit im September

Nach einem erfolgreichen ersten Brainstorming mit mehr als 30 Teilnehmern aus verschiedenen Bereichen und Organisationen, darunter politische Organisationen, soziale Startups,…

21.09.2020

Robinah Nampanga ist die Gewinnerin des DAAD-Preises 2020

In den Jahren, seit Ruby ihr Studium bei uns begonnen hat, hat die Karlshochschule Ruby‘s konstantes Engagement und ihre guten akademischen Leistungen innerhalb des Klassenzimmers…

15.04.2020

Karlshochschule stellt in Rekordzeit auf digitale Lehre um und begeistert damit die Studierenden

Einer besonderen Herausforderung stand die Verwaltung und das Professorenteam der Karlshochschule gegenüber. Was geht, wenn nichts mehr geht? Mit dem Herunterfahren des…

08.04.2020

Karls Ambassadors: Digitale Botschaft für China

Die digitalen Botschaften der Karlshochschule wurden mit China um einen Standort erweitert und zählen nun sechs Dependancen. Die Masterstudentin Haoming Chen steht ab sofort für…

16.03.2020

Temporäre Umstellung auf Online-Unterricht

Zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus wurde von der Stadt Karlsruhe verfügt, den Präsenzbetrieb von Bildungseinrichtungen ab dem 16. März temporär einzustellen. Die…

02.03.2020

StudyCheck Award 2020: Karlshochschule unter den zehn beliebtesten Hochschulen Deutschlands

Die Karlshochschule gehört zu den zehn beliebtesten Hochschulen des Landes. Das zeigt das aktuelle Ranking auf Deutschlands einflussreichste Studiengangs-Bewertungsplattform…

19.02.2020

Professor Dr. Jansen „Im Gespräch“ auf Deutschlandfunk Kultur

Am 15. Februar war Prof. Dr. Jansen bei Deutschlandfunk Kultur zu Gast. In der Sendung „Im Gespräch“ sprach er über das Thema „Zwischen Goethe und Google: Was ist Bildung?“. Die…

22.01.2020

Karls Ambassadors: Neues Botschafter-Duo für Brasilien

Die digitalen Botschaften der Karlshochschule haben eine weitere Dependance. Ab sofort steht das Botschafter-Duo Celinne de Paula und João Beber mit ihrer KarlsAmbassadors-Webseite…

16.01.2020

Neue Studienangebote: Das Karls Semester und Leadership – Politics, Philosophy & Economics M.A.

Ab dem Sommersemester 2020 starten zwei neue Studienangebote an der Karls: Das Karls Semester als Einstieg in das Bachelorstudium und das Masterprogramm „Leadership – Politics,…

27.09.2019

Podiumsdiskussion über die Forderungen der Fridays for Future Karlsruhe

Im Rahmen der Aktionswoche „AlleFürsKlima“ fand im PlaySpace der Karlshochschule eine Podiumsdiskussion zu den Forderungen der „Fridays for Future“ für Karlsruhe statt, zu der die…

22.09.2019

Helen Ramos nimmt am ersten Jugend-Klimagipfel in New York teil

Eine unserer IR-Studentinnen hat von den Vereinten Nationen ein Green Ticket für den ersten Jugend-Klimagipfel in New York erhalten. In den vergangenen Monaten hat Helen in ihrem…

16.09.2019

DAAD Scholarship Awarded

On 16.09.19 this year's prize of the German Academic Exchange Service was ceremoniously presented to the student Júlia-Eva Géczi. She had qualified for this award through her…

11.06.2019

Digital Skills: Which competencies do future leaders need for ethical decision making in a digital world?

Preparing the next generation of leaders for the future has always been a difficult task. What will the world look like then? What footprints are we leaving? Which decisions need…

15.05.2019

The new face in the team: Annette Gisevius

Annette Gisevius is the new professor for Civic Engagement, Ethics and Service Learning at the Karls and in charge of the SENSE project.

15.05.2019

Praxisbezug im Studiengang Management

Es ist die Frage, die mir von Eltern am häufigsten gestellt wird: Wie es um den Praxisbezug im Studiengang Management bestellt ist. Hier kann ich eine beruhigende Antwort geben:…

15.05.2019

SENSE Project: Make Sense and Use Your Senses

Make sense, use your senses, service learning, civic engagement, responsibility, ethics: For a couple of months now, these buzzwords have wandered around Karlshochschule, but still…