Neue Studienangebote: Das Karls Semester und Leadership – Politics, Philosophy & Economics M.A.
16.01.2020

Ab dem Sommersemester 2020 starten zwei neue Studienangebote an der Karls: Das Karls Semester als Einstieg in das Bachelorstudium und das Masterprogramm „Leadership – Politics, Philosophy & Economics“.

 

Neu für Einsteiger_innen: Das Karls Semester

 

Mit dem Karls Semester bieten wir einen praxisorientierten Einstieg in das Bachelor-Studium. Die Studierenden haben die Möglichkeit, sich fachlich zu orientieren, während sie sich mit den großen Fragen unserer Zeit wie globale Gerechtigkeit, Klimawandel oder Migration auseinandersetzen.

 

Sie lernen, sich und ihre Sichtweisen kritisch zu hinterfragen und trainieren, ihre Standpunkte in Debatten überzeugend zu vertreten. Darüber hinaus erhalten sie die Chance, ein soziales Projekt zu entwickeln und vorzustellen. Zusätzlich werden viele Dinge vermittelt, die für das Studium benötigt werden (zum Beispiel die Technik des wissenschaftliches Arbeitens) .  

 

Alle Informationen zum “Karls Semester”

 

Neues Masterprogramm: Leadership – Politics, Philosophy & Economics M.A. (L-PPE)

 

Durch die gegenwärtige wirtschaftliche und gesellschaftspolitische Situation und ihr komplexer globalisierter Kontext besteht ein wachsender Bedarf an postnationalem und interkulturellem Denken und Handeln, insbesondere im Hinblick auf sinnvolle Politikgestaltung und kollektiver und nachhaltiger Entscheidungsfindung.

 

Das Verständnis und der Umgang mit diesen Realitäten erfordern einen ganzheitlicheren Ansatz und ganzheitliche Perspektiven. Hier setzt dieses Masterprogramm an.

 

Das übergeordnete Ziel von L-PPE ist die Qualifizierung der Studierenden zu versierten und verantwortungsbewussten, ethisch reflektierten Führungskräften, die in der Lage sind, unsichere, konfliktreiche oder unklare Situationen und Probleme in unserer komplexen Welt kritisch zu analysieren und zu bewältigen.  

 

Alle Informationen zu “Leadership – Politics, Philosophy & Economics M.A.”