Podiumsdiskussion Internationale Wochen gegen Rassismus
15.03.2021
Auch die akademische Kultur ist geprägt von Instanzen des Rassismus, z. B. in Lehre, Forschung, Berufungspolitik, Zugangsmöglichkeiten, Assessments, Stipendien, Kompetenzerwartungen und der Geschichte vieler Disziplinen sowie von Vorurteilen, systemischen Ungleichheiten, Machtdynamiken und offenkundigen Akten rassistischer Aggression und Diskriminierung.
In unserer Podiumsdiskussion zwischen Studierenden, Lehrenden und MitarbeiterInnen verschiedener Hautfarben wollen wir uns auf eine (selbst-)kritische Reflexion einlassen, wie sich Rassismus im akademischen Alltag manifestiert. Wir wollen den institutionalisierten Rassismus innerhalb des deutschen Hochschulsystems, auch mit einem genaueren Blick auf die Karlshochschule, selbst erörtern und Vorschläge diskutieren, wie dieser reduziert werden kann.
Programm
18:00 Uhr: Microsoft Teams open for arrival to the online event
18:10 Uhr: Welcoming and small introduction
18:15 Uhr: Karl’s´Students Initiative Exhibition
19:00 – 19:45 Uhr: Panel discussion addressing Power Dynamics & Racism in Academia
19:45 – 19:50 Uhr: Break for refreshments
19:50 – 20:30 Uhr: Short moderation of Q&A followed by panel discussion with a professor, students and guests
20:30 – 21:00 Uhr: Anonymous questions and stories shared on a padlet
Zur Anmeldung schicke uns eine E-Mail an info@karlshochschule.de mit dem Betreff “Podiumsdiskussion” bis zum 25. März 2021 bis 11:59 Uhr.
Der Link zur Veranstaltung wird dir per E-Mail in den kommenden Tagen zugesandt.