Robinah Nampanga ist die Gewinnerin des DAAD-Preises 2020
21.09.2020

In den Jahren, seit Ruby ihr Studium bei uns begonnen hat, hat die Karlshochschule Ruby‘s konstantes Engagement und ihre guten akademischen Leistungen innerhalb des Klassenzimmers registriert. Aber auch den Einsatz und die Motivation, die sie für Aktivitäten außerhalb der Vorlesungen aufbringt. So hat sie die Studenteninitiative „Hakuna Matata“ gegründet, die sowohl die aktuellen als auch die neuen internationalen Studenten unterstützt und die unter ihrer Leitung zu einer sichtbaren und bedeutenden Organisation innerhalb der Universität gewachsen ist.

Darüber hinaus hat sie sich auf vielen Ebenen mit der lokalen Gemeinschaft und der Universität zu den Themen Gleichberechtigung und Menschenrechte engagiert, was ihre Übereinstimmung mit dem „KarlsSpirit“ aufzeigt und ihre zukünftige Berufung verdeutlicht. Ruby hat sich freiwillig gemeldet, um zahlreiche Präsentationen zum Wohle anderer Studierende zu halten und ihre Zeit und Mühe darauf verwendet, bei einer Reihe von Veranstaltungen auszuhelfen.

Wir sind davon überzeugt, dass sie nicht nur die Karls zu einem besseren Ort für die Studierenden machen will, sondern gleichwohl allen in ihrem Umfeld durch ihren unermüdlichen Einsatz helfen möchte.

Der Preis, der mit 1.000 Euro dotiert ist, wird aus Mitteln der STIBET I vom DAAD und dem Auswärtigen Amt gefördert. Die Kriterien basieren auf sozialem Engagement und akademischen Leistungen an der Karls. Die Entscheidung wurde in einem Nominierungsverfahren durch ein internes Gremium aus Professor*Innen und Vertreter*Innen der Fakultät getroffen. Er wurde am 21.09.2020 im Rahmen der Orientierungswoche verliehen.