Modulverantwortlicher Business Environment
Lehrtätigkeit an der Karlshochschule seit
- Sommersemester 2008
Schwerpunkt Lehrtätigkeit
- Business Environment
- früher auch Handels- und Wettbewerbsrecht
- früher auch Tourismusrecht
Module
- Business Environment
Forschungsinteressen und -felder
- Energiewirtschaft
- Immobilienwirtschaft
- Unternehmen mit öffentlich-rechtlichem Aktionariat
Akademische Aus- und Weiterbildung
- Führungsakademie des Landes Baden-Württemberg (3. Jhrg.)
- Promotionsstudium an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, bei Prof. Dr. E. Bohne
- Studium der Rechtswissenschaften
Praxiserfahrung
- Seit 2014 Geschäftsführer BED Businesspark Ehingen Donau GmbH
- Seit 2006
- Vorstand der G.R.E.I.F. AG, Ludwigsburg
- IBV Immobilien und Beteiligungsgesellschaft GmbH, Ludwigsburg
- Seit 2003 Geschäftsführer der Gassner u. Cie. Consulting GmbH & Co. KG, Ludwigsburg
- zuvor
- Vorstand Salamander AG (börsennotiert)
- Vorsitzender des Aufsichtsrats der APCOA AG, Stuttgart (börsennotiert)
- Aufsichtsratsmitglied der DIW AG
- Vorstandsmitglied der EnBW Kraftwerke AG, Stuttgart
- Geschäftsführer der EnBW Immobilien GmbH
- Präsident des Verwaltungsrates u.a. der EnAlpin AG, Zug/Schweiz, der börsennotierten Aletsch AG, Mörel und Visp, der GKM AG, der Schluchseewerk AG
Publikationen und Arbeitspapiere
- Gassner, M. (2019): Illusionen und Irrwege? Wettbewerbliche und regulatorische Herausforderungen und Chancen von Stadtwerke-Kooperationen - eine kritische Analyse, Tectum Verlag, zugl. Dissertation Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
- Gassner, M. (2012): Kapazitätsmarkt – Zukunftsmodell oder Weg in den Subventionssumpf? In: Energiewirtschaftliche Tagesfragen, 62. Jg. (2012), Heft 11.
- Gassner, M. (2011): Das Kartellverbot und seine Durchsetzungsprobleme bei Minderheitenbeteiligungen von Verbundunternehmen an Stadtwerken. In: Wirtschaft und Wettbewerb, 04.11.2011, Heft 11, 1080-1089.