Sprachliche und kulturelle Vorbereitung für den Auslandsaufenthalt
Die Karlshochschule legt großen Wert auf die sprachliche Ausbildung ihrer Studierenden und erwartet von ihnen, dass sie bis zu ihrem Auslandsaufenthalt Englisch und die Lehrsprache der Partnerhochschule (falls nicht Englisch) auf B2-Niveau beherrschen. Hierzu bietet sie ein breites Sprachprogramm an, das Kurse in Englisch, Arabisch, Chinesisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Russisch und Spanisch umfasst.
Zudem werden in der vorlesungsfreien Zeit Intensivkurse in Deutsch angeboten (abhänging von Nachfrage). Alle Kurse werden von Muttersprachlern gehalten. Natürlich steht es mir offen, auch noch eine dritte oder vierte Fremdsprache zu erlernen. Die sprachliche Vorbereitung für den Auslandsaufenthalt ist aber noch nicht alles: Mehrere Wochen vor der Abreise beginne ich mit der interkulturellen Vorbereitung, die vom International Office organisiert wird.
Und wenn ich zurückkehre, reflektiere ich meinen Auslandsaufenthalt in der interkulturellen Nachbearbeitung. Im Zuge dessen besteht auch die Möglichkeit, ein Zertifikat in "Intercultural Competence" zu erwerben.