Hakuna Matata Initiative

Hakuna Matata ist eine unserer neueren KarlsInitiativen. Ihr Ziel ist es, den Zusammenhalt der Studierenden untereinander durch die Ubuntu Philosophie zu stärken.

Philosophie

Wir haben unsere Initiative auf zwei zentrale philosophische Ideen Afrikas konzentriert: Ubuntu und Hakuna Matata. Ubuntu ist „der Glaube an eine universelle Bindung des Teilens, die die gesamte Menschheit verbindet." Wir leben in einer vernetzten und hyper-globalisierten Welt. Wir sind alle eine große Gemeinschaft und leben nach dem Motto "Ich bin, weil wir sind". Mit Ubuntu wollen wir ein Gefühl der Brüderlichkeit und Schwesternschaft sowie der intrinsischen Zusammenarbeit und Verantwortung gegenüber dem größeren Ganzen entwickeln. Der Begriff "Hakuna Matata" kommt aus dem Swahilischen und bedeutet "keine Sorgen, keine Problem".

Was wir tun

Die Grundidee der Initiative ist es

  1. Einen gemeinsamen Raum für internationale Studierende zu schaffen, um kulturellen Austausch untereinander und Partizipation in der lokalen Kultur zu fördern.
  2. Persönliche Entwicklung und Befähigung ("empowerment") auch außerhalb des Seminarraums zu fördern. 
  3. Internationalen Studierenden die nötigen Informationen und Orientierungshilfen zu bieten, um in Karlsruhe Fuß zu fassen.

Vision

Unsere Vision ist es, ein wachsendes Bewusstsein bezüglich Ethnozentrismus in der Gesellschaft zu unterstützen und die Menschen zu ermutigen, über "den eigenen Tellerrand" zu schauen. Daneben wollen wir eine Gemeinschaft und einen Raum der Geborgenheit schaffen, in dem die Studierenden unterstützt werden, ihre eigenen Stärken zu erkennen und zu entwickeln und sich selbst in einem vorurteilsfreien Umfeld zu bewegen.

Kontakt