KarlsCare
Wir sind der Überzeugung, dass die Fürsorge und das Eintreten für andere zu den wichtigsten Werten der Karls gehören.
Wir wollen gemeinsam wachsen und lernen, andere zu unterstützen. Bei KarlsCare integrieren wir diese Ansätze in das Herz unserer Initiative. Wir möchten mit unserem Engagement dazu beitragen, die Karls so inklusiv wie möglich zu machen. Unsere Aufmerksamkeit gilt dem Thema mentale Gesundheit und wir möchten auch andere für das Thema sensibilisieren. Über die Arbeit in unserer Initiative möchten wir sicherstellen, dass Studierende, die Schwierigkeiten haben Unterstützung bekommen.
Mit unserer Initiative bieten wir Studierenden über Peer-to-Peer-Unterstützung die Möglichkeit, sich auf Augenhöhe auszutauschen. Wir möchten vermitteln, dass sich jede*r akzeptiert, integriert und gehört fühlen, sowie das Unileben meistern kann. Neben der Möglichkeit der individuellen Unterstützung treffen wir uns regelmäßig, um unsere Fortschritte zu besprechen. Außerdem planen und organisieren wir integrative Veranstaltungen und Workshops rund um das Thema mentale Gesundheit.
Werde Teil unserer Initiative: Entweder, weil du dir vorstellen kannst als Mentor*in für andere Studierende tätig zu werden, oder weil du uns bei der Organisation von Veranstaltungen zum Thema mentale Gesundheit helfen möchtest oder auch weil du das Gefühl hast, selbst Unterstützung zu benötigen. Wir sind für dich da und freuen uns, dich in unserer Initiative zu sehen!
Melde dich gerne bei uns, falls du Fragen, Anregungen oder weitere Ideen hast!