Voices@Karls
Voices@Karls ist eine feministische Initiative, die Veranstaltungen und Weiterbildungen für die Karls und Karlsruhe Community organisiert. Unser Flaggschiff-Event ist das jährliche KarlsPride. Darüber hinaus haben wir Veranstaltungen, Vorträge und Workshops und weitere Initiativen im Zusammenhang mit dem Engagement der Karls für Inklusion, z. B. zu den Themen Geichstellung der Geschlechter, Antirassismus, psychisches Wohlbefinden, LGTBQI+, körperliche und psychische Beeinträchtigungen und deren Überschneidungen, sexuelle Belästigung, Mikroaggressionen, Selbstbestimmung und Empowerment... Wir treffen uns auch regelmäßig untereinander in einer kleineren Gruppe, um über diese Themen zu sprechen, uns gegenseitig zu unterstützen und zu reflektieren.
Wir wollen offene Gespräche über diese verschiedenen Themen führen. Wir feiern unsere Gemeinsamkeiten und Unterschiede, denn niemand soll sich ausgegrenzt fühlen. Es ist erstaunlich, die Menschen unter der Oberfläche kennenzulernen und sich unserer verschiedenen Talente bewusst zu werden.
Unser Fokus liegt darauf, jede einzigartige Persönlichkeit anzuerkennen, Inklusion und Empowerment zu erziehen und zu zeigen, wie stolz wir auf unsere Vielfalt sind. Wir glauben, dass es genau das ist, was Karls so besonders macht. In den Veranstaltungen, die wir organisieren, teilen wir unsere Erfahrungen in einer direkten und unterstützenden Umgebung. Daraus bauen wir eine Plattform für reflektierte und ehrliche Gespräche und finden Anworten auf unsere Fragen. Unsere Abende sind eine Mischung aus Diskussionen, Fragen, Antworten und Open-Mic-Sessions, sogar mit einem künstlerischen Abschluss am Ende.
Wenn du Lust hast, bei der Ideenfindung und der Organisation solcher Veranstaltungen mitzuwirken, heißen wir dich im Voices@Karls-Team herzlich willkommen! Die Ideen und Beiträge jedes einzelnen sind hoch geschätzt. Rollen in den Bereichen Projektmanagement, Marketing und Kommunikation, Social Media, Redaktion und Moderation, Experten-Panels und Vorführungen sind verfügbar. Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Wenn du Fragen, Feedback oder Wünsche hast oder mit uns gemeinsam über Diversity-Themen diskutieren und zukünftige Veranstaltungen vorbereiten willst, freuen wir uns über deine Stimme!
Kontakt
