Lehrtätigkeit an der Karlshochschule seit

  • 2014

Schwerpunkt Lehrtätigkeit

  • Qualitative sozialwissenschaftliche Methoden
  • Altern und Familie
  • Vorgänger-Nachfolger-Übergänge

Praxiserfahrung

  • Methodenberatung qualitativ-sozialwissenschaftlicher Forschungsprojekte
  • Psychologisches Coaching von Nachfolgeprozessen in (Familien-) Unternehmen

Akademische Ausbildung

  • Promotion und Habilitation in Psychologie an der Universität Münster
  • Studium der Psychologie u.a. in Wien/Österreich und Münster

Publikationen

  • Breuer, F. (2013): Hybride Objekte verbinden Personen und Generationen. Weitergabe – Gedenken – Transzendenz. Journal für Psychologie 21(2), 2013. Verfügbar über: http://www.journal-fuer-psychologie.de/index.php/jfp/article/view/267.
  • Breuer, F. (2011): The "Other" Speaks Up. When Social Science (Re)presentations Provoke Reactance from the field. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 12(2), Art. 23, 2011. Verfügbar über: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs1102233.
  • Breuer, F., Dieris, B. und Lettau, A. (2010): Reflexive Grounded Theory. Eine Einführung für die Forschungspraxis. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2. Auflage.
  • Breuer, F. (2009): Vorgänger und Nachfolger. Weitergabe in institutionellen und persönlichen Bezügen. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.