An der Hochschule seit
- 01. September 2007
Schwerpunkt Lehrtätigkeit
- Messe-, Kongress- und Eventmanagement und -marketing
- Sport- und Veranstaltungsimmobilienentwicklung und -management
- Unternehmenskommunikation, insbesondere Branded Spaces
- Internationale Wirtschaftskommunikation
Forschungsinteressen und -felder
- Planung, Entwicklung und Betrieb von Veranstaltungs- und Freizeitimmobilien, insbesondere Corporate Branded Spaces
- Aktuelle Fragestellungen im Eventmanagement und Eventmarketing
- Aktuelle Managementherausforderungen für Veranstaltungsimmobilien unter besonderer Berücksichtigung unternehmerischer Sozialverantwortung und Nachhaltigkeit
Akademische Aus- und Weiterbildung
- Dissertation mit fünfsprachiger Inhaltsanalyse (englisch, französisch, italienisch, schwedisch und deutsch) zum Thema "Perzeption, Grenzen und Chancen des Subsidiaritätsprinzips im Prozess der Europäischen Einigung. Eine international vergleichende Analyse aus historischer Perspektive"
- Promotion mit Auszeichnung und besonderem Lob "summa cum laude" zum Doktor der Philosophie (Dr. phil.)
- Studium der Neueren und Neuesten Geschichte, Kommunikationswissenschaft und Politikwissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (Westfalen)
Praxiserfahrung
- Bereichsleitung "Venues" bei der SYMBIOS AG, einer auf Spezialimmobilien (Messe- und Kongresszentren, Multifunktionsarenen und Veranstaltungsstätten, Flughäfen etc.) ausgerichteten Unternehmensberatung
- Projektleitung von mehr als 50 Beratungsprojekten vor allem im Auftrag von Kommunen oder Betriebsgesellschaften von Messe-, Kongress- und sonstigen Veranstaltungszentren sowie Flughäfen im In- und Ausland
Expertentätigkeiten
- Gutachterin/externes Mitglied in einer Berufungskommission an der Ostfalia Hochschule für Angewandte Wissenschaften
- Gutachterin in einem Akkreditierungsverfahren der Zentralen Evaluations- und Akkreditierungsagentur Hannover (ZEvA)
Weitere Angaben
- Ehrenmitglied des EVVC ( "Europäischer Verband der Veranstaltungszentren" e.V.)
- Mitlied der EASM ("European Association for Sport Management")
- Mitglied der Deutsch-Italienischen Gesellschaft, Karlsruhe
Publikationen und Arbeitspapiere
Monographien
- Bielzer, L. (2003): Perzeption, Grenzen und Chancen des Subsidiaritätsprinzips im Prozess der Europäischen Einigung. Eine international vergleichende Analyse aus historischer Perspektive. Münster: LIT Verlag.
Sammelbandbeiträge
- Bielzer, L. (2014): Event Venues. In: Beech, J., Kaiser, S. and Kaspar, R. (eds.): The Business of Events Management. Boston: Pearson Education.
- Bielzer, L. (2013): Sekundärnutzen im Sport. In: Bezold, T., Thieme, L., Trosien, G. und Wadsack, R. (Hrsg.): Handwörterbuch des Sportmanagements. 2. neubearbeitete und erweiterte Auflage. Frankfurt am Main: Peter Lang, 255-264.
- Bielzer, L. (2013): Trägerschaftsmodelle. In: Bezold, T., Thieme, L., Trosien, G. und Wadsack, R. (Hrsg.): Handwörterbuch des Sportmanagements. 2. neubearbeitete und erweiterte Auflage. Frankfurt am Main: Peter Lang, 432-443.
- Bielzer, L. (2013): Corporate Branded Spaces: A Glance at Today's Diversity and Some Historic Origins. In: Sonnenburg, S. and L. Baker (eds.): Branded Spaces: Experience Enactments and Entanglements. Wiesbaden: Springer VS, 89-108.
- Bielzer, L. (2012 – in Vorbereitung): Event Venues. In: Beech, J., Kaiser, S. and Kaspar, R. (eds.): The Business of Events Management. Boston: Pearson Education.
- Bielzer, L. (2011): Historische Entwicklung von Sport- und Veranstaltungsimmobilien. In: Bielzer, L. und Wadsack, R. (Hrsg.): Betrieb von Sport- und Veranstaltungsimmobilien. Managementherausforderungen und Handlungsoptionen. Frankfurt/Bern: Peter Lang, 11-35.
- Bielzer, L. (2011): Nachhaltigkeit bei Sport- und Veranstaltungsimmobilien – Historie, aktueller Stand und Perspektiven bei ausgewählten Immobilienclustern. In: Bielzer, L. und Wadsack, R. (Hrsg.): Betrieb von Sport- und Veranstaltungsimmobilien. Managementherausforderungen und Handlungsoptionen. Frankfurt/Bern: Peter Lang, 147-176.
- Bielzer, L. (2011): Eissporthallen. In: Bielzer, L. und Wadsack, R. (Hrsg.): Betrieb von Sport- und Veranstaltungsimmobilien. Managementherausforderungen und Handlungsoptionen. Frankfurt/Bern: Peter Lang, 215-237.
- Bielzer, L. und Fahrner, A. (2011): "Internationalisierung" der Trägerschaft bei Multifunktionsarenen – Lernen von den USA? In: Bielzer, L. und Wadsack, R. (Hrsg.): Betrieb von Sport- und Veranstaltungsimmobilien. Managementherausforderungen und Handlungsoptionen. Frankfurt/Bern: Peter Lang, 259-284.
- Bielzer, L. und Wadsack, R. (2011): Betriebswirtschaftliche Herausforderungen des Managements von Sport- und Veranstaltungsimmobilien. In: Bielzer, L. und Wadsack, R. (Hrsg.): Betrieb von Sport- und Veranstaltungsimmobilien. Managementherausforderungen und Handlungsoptionen. Frankfurt/Bern: Peter Lang, 53-127.
- Bielzer, L. (2009): Sustainable Development of Event Venues – Selected International Examples in Facts and Figures. In: Kaiser, S., Kaspar, R. and Wolfram, G. (eds.): Kufstein Congress on Sports & Culture 2009. Sustainable Event Management – Lessons Learnt and Prospects. Congress Proceedings. Norderstedt: FH Kufstein, 27-46.
- Bielzer, L. (2005): Standort- und betriebsoptimierte Projektplanung und Projektentwicklung von Sportimmobilien. In: Jakubczyk, P. (Hrsg.): Perspektiven Sport- & Aktivtourismus. o. O., 163-180.
- Bielzer, L. und May, Th. (2005): Bewertung von Veranstaltungszentren und Messen. In: Bienert, S. (Hrsg.): Bewertung von Spezialimmobilien. Risiken, Benchmarks und Methoden. Wiesbaden: Gabler, 381-404.
- Bielzer, L. und Weber, K. (2005): Bewertung von Schlössern und Burgen. In: Bienert, S. (Hrsg.): Bewertung von Spezialimmobilien. Risiken, Benchmarks und Methoden. Wiesbaden: Gabler, 927-950.
Herausgaben
- Bielzer, L. und Wadsack, R. (Hrsg.) (2011): Betrieb von Sport- und Veranstaltungsimmobilien. Managementherausforderungen und Handlungsoptionen. Frankfurt/Bern: Peter Lang.
- Bielzer, L. und Thomas, B. (Hrsg.) (2002): Vielfalt in Einheit. Europäische Einigung und westfälische Geschichte. Festschrift für Paul Leidinger. Münster: Aschendorff.
Vorträge (Auswahl)
- Bielzer, L. (2013): Sustainability in Sports, Culture and Event Management, Guest Lectureship given at Fachhochschule Kufstein, Tirol, Austria, June 2013.
- Bielzer, L. (2013): Intercultural Communication, Asia-Europe Cross-Cultural Summer Academy at the University Kebangsaan Malaysia (UKM), Bangi/Malaysia.
- Bielzer, L. (2013): Sport and Event marketing, JAMK University of Applied Sciences Summer School, Jyväskylä/Finland.
- Bielzer, L. (2013): Innovative products in global tourism, JAMK University of Applied Sciences Summer School, Jyväskylä/Finland.
- Bielzer, L. and Kaspar, R. (2011): Events as a Tool for Destination Branding in Snow Sports Resorts – Impacts for Long-Term Sports Venue Infrastructure Planning, 4. Kufsteiner Winter School der Fachhochschule Kufstein, (Tirol)/Österreich.
- Bielzer, L. (2011): "Internationalisierung" der Trägerschaft bei Multifunktionsarenen – Lernen von den USA?, Rheinhold-Würth-Hochschule Heilbronn, Sportmanagement.
- Bielzer, L. (2011): Sportstätten auf dem Weg zu Corporate Branded Spaces – Entwicklungen, Herausforderungen und Trends, Ostfalia Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Campus Salzgitter.
- Bielzer, L. (2011): Corporate Branded Spaces als neue Freizeitinfrastruktur? – Einordnung und Bewertung ausgewählter Beispiele, Key Note Speech beim Symposium "Erlebniswelten und Freizeitinfrastruktur" an der Fachhochschule Kufstein, (Tirol)/Österreich.
- Bielzer, L. (2010): Medien im Spannungsfeld zwischen Globalisierung und Lokalisierung, Jugendmedientage, Stuttgart.
- Bielzer, L. (2010): Strategic Marketing of Airlines – Theoretic Introduction, Overview and Current Trends, Vortrag während des Seminars "Marketing & Market Research for Air Transport", University of Westminster, London/UK.
- Bielzer, L. (2010): Zwischen Italianità und deutscher Gründlichkeit: Chancen und Risiken deutsch-italienischer Zusammenarbeit, Università Cattolica del Sacro Cuore, Mailand/Italien.
- Bielzer, L. (2009): Managementherausforderungen multifunktionaler Sportimmobilien, Reinhold-Würth-Hochschule der Hochschule Heilbronn, Künzelsau.
- Bielzer, L. (2008): Special Marketing Activities and Event-Marketing in Air Transport, Vortrag während des Seminars "Marketing & Market Research for Air Transport", University of Westminster, London/UK.
- Bielzer, L. (2008): "Dritte Orte" oder "Built Marketing Events": Chancen und Risiken von Brandlands im Marketing-Mix von Unternehmen, Fachhochschule Braunschweig-Wolfenbüttel.
- Bielzer, L. (2007): How to produce Long-Term Air Traffic Forecasts?, Vortrag während des Seminars "Demand Analysis and Capacity Management", University of Westminster, London/UK.