Eine Marke hat, mindestens, zwei Seiten: Sie ist eine Wirtschaftskraft. Aber genauso und eigentlich umso mehr ist sie ein gesellschaftliches Schlüsselphänomen. Aus diesem Grund werfen wir einen kritischen Blick auf Konsumkultur, auf aktuelle Markendiskurse. Darauf, wie man diese managt, Strategien für sie entwickelt und Architekturen für sie baut. Markenführung ist letzten Endes keine triviale Frage von Ursache und Wirkung. Sie ist die Kunst des Navigierens zwischen Stakeholdern.
"BRAND is the best fit for me as it builds up perfectly and makes me look at apparently 'familiar' topics from new perspectives."
Detaillierte Infos zu jedem Modul findest du in den Modulbeschreibungen rechts.
Bachelor
Studium International Business B.A.
Spezialisierungen: Marketing | Responsible Business | Intercultural Management
Studium Management B.A.
Spezialisierungen: Marketing | Event | Arts & Entertainment | Media Communication
Studium International Relations B.A.
Studium Politics, Philosophy and Economics B.A.
Studium Citizenship and Civic Engagement B.A.
Studium Globalization, Governance and Law B.A.
Master
Studium Management M.A.
Studium PPE - Social TransFormation M.A.
Spezialisierungen: Brand | Creativity & Innovation | Cultural Change & Society | Human Resources & Diversity | New Media | Sustainability
Hochschule
Forschung
Unternehmen
Gesellschaft
Wir diskutieren über Politik, Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft. mehr
Let‘s Rethink Management and Society. Mehr