Die SUSTAINABILITY & URBAN DEVELOPMENT Spezialisierung
Ich lerne, eine nachhaltige Zukunft für alle zu gestalten!
Ein integrales Verständnis und eine ganzheitliche Praxis der Nachhaltigkeit gehen weit über "grüne" Lebensstile oder kurzlebige Hypes hinaus. Nachhaltigkeit verbindet Ökologie, Geografien, Städte, Architekturen, Technologien und Politik, also auch soziale und kulturelle Werte miteinander.
Ausgehend von Nachhaltigkeit als integraler Ansatz, der ökologische, ökonomische, gesellschaftliche und kulturelle Aspekte verbindet, wirst Du die Bedeutung von Wohlstand in Bezug auf die "Grenzen des Wachstums" neu bewerten. Dabei wendest Du Konzepte wie "Green Growth", "Degrowth" und "Postgrowth" an.
Darüber hinaus lernst Du, wie sich die Praxis der Nachhaltigkeit auf die Stadtentwicklung anwenden lässt, einschließlich der Neugestaltung von Stadtlandschaften oder ‚Transition Towns‘. Du wirst Interaktionsdynamiken und Agenden relevanter Akteure analysieren, Konfliktmuster erkennen und Strategien der Akzeptanz untersuchen.
Schließlich wirst Du kritisch Konzepte wie "Smart City" und "Regionale Cluster" und deren konfliktreiches globales, politisches und wirtschaftliches Umfeld analysieren. Du wirst lernen, nachhaltigkeitsbezogene Komplexitäten, Konflikte und sektorübergreifende Innovationsnetzwerke und deren sozialräumliche Gebundenheit zu „managen“. Durch den Vergleich urbaner Geschäftsmodelle und -praktiken wirst Du befähigt, deren Beitrag zu einer resilienten, kohlenstoffarmen, sozial inklusiven und demokratischen Gesellschaft zu bewerten.
Insgesamt wirst Du nicht nur lernen, Nachhaltigkeit in ihren verschiedenen Facetten zu analysieren, sondern auch zu einer integralen und transformativen nachhaltigen Entwicklung mit Empathie und Verantwortung beizutragen.

Tobias Hess, Management (M.A.)
Der Schwerpunkt "Sustainability" ist perfekt für alle, die sich für dieses zukunftsweisende Thema interessieren. Immerhin wird in Zukunft alles mit dem Thema Nachhaltigkeit verknüpft sein.
Sustainability & Urban Development: Mastermodule
Die Spezialisierung "Sustainability & Urban Development" kann von Studierenden beider Masterprogramme der Karlshochschule gewählt werden:
> PPE - Master in Social TransFormation
Sie bereitet dich nicht nur darauf vor, die Welt zu gestalten von der du träumst, sondern ergänzt auch die Kernmodule aus dem gewählten Masterprogramm in einem inter- und transdisziplinären Rahmen. Die Zusammenführung und Integration verschiedener Perspektiven ist eine der Stärken der Studiengänge an der Karlshochschule.
Du interessierst dich für "Sustainability & Urban Development"? Dann wähle eine der anderen sechs ganzheitlichen Spezialisierungen aus, die du mit deinen Kernmodulen und dieser Spezialisierung kombinierst. Du gestaltest dein Studium selbst!
> Globalization, Governance & Trade
Detaillierte Infos zu jedem Modul findest du in den Modulbeschreibungen rechts.