Die Karlshochschule startet die KarlsAcademy

Die Karlshochschule startet die KarlsAcademy – unser neues Weiterbildungsprogramm für alle, die schon im beruflichen Alltag stehen und trotzdem weiterlernen wollen. Unser erstes Projekt ist dabei im Bereich Kulturmanagement angesiedelt. Kultur und Management – zu oft werden sie als vollständig getrennte Welten verstanden. Die Karlshochschule International University ist hier ein … Details

ENTREHUBS-Abschlusskonferenz

Social impact & Sustainability in Entrepreneurship Education – match or clash? Datum: Donnerstag, 24. Oktober 2024Ort: Karlshochschule International University, Karlstraße 36 – 38, 76133 Karlsruhe Lassen Sie uns diskutieren, wie Ansätze zur Nachhaltigkeit und sozialer Gerechtigkeit in der unternehmerischen Ausbildung für Innovation in Unternehmen sorgen können. Tauschen wir uns über … Details

Es wird praktisch an der Karls – unsere Projekte sind gestartet!

26.03.2024 Wie in jedem Semester engagieren sich unsere Studis in zwei Arten von Praxisprojekten: Unternehmensprojekte und Community-Projekte. In Community-Projekten engagieren sich Studierende für etwas, was ihnen am Herzen liegt und womit sie einen Beitrag zur Zivilgesellschaft leisten. Viele Projekte drehen sich um Nachhaltigkeit – die Entwicklung von Lernformaten, die Förderung … Details

Gastvortrag bei der Fachstelle Extremismusdistanzierung (FEX): „Mit TikTok die Demokratie retten?“

Am 20. Mai 2025 halten Marcel Erik Lemmer und Ioannis Theocharis einen Vortrag bei der Fachstelle Extremismusdistanzierung (FEX) – einem Projekt des Demokratiezentrums Baden-Württemberg. FEX ist bei der Landesarbeitsgemeinschaft Mobile Jugendarbeit / Streetwork Baden-Württemberg e. V. angesiedelt und widmet sich der Prävention von politischem und religiösem Extremismus. Im Rahmen der … Details

Karlsruher „Climathon“ – Karlsruhe ein Stück grüner machen – Wir sind dabei!

28.10.2023 Organisiert vom „Impact Hub“ trafen sich am 27. und 28. Oktober 2023 in der Triangel  am Kronenplatz unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Bettina Lisbach 5 Gruppen, darunter Studierende der Karlshochschule. Unsere Studierenden beteiligen sich mit dem Plan einer Nachhaltigkeitsrallye, bei dieser sollen die Teilnehmenden die nachhaltigsten Geschäfte Karlsruhes kennenlernen. … Details

KI trifft HR

Unsere neue Professorin für Management und Business Psychology, Frau Prof. Dr. Gaye Özçelik, hält ihre Antrittsvorlesung an der Karlshochschule International University! Wann und wo?Mittwoch, 25. Juni 202518:30 UhrPlayspace, 1. OG, Karlshochschule Campus Karlsruhe Revolution in Rekrutierung und Personalauswahl: Die KI-getriebene Transformation im HR-Bereich – kaum ein Thema ist derzeit relevanter. In … Details

News RE-Direction Projekt

2024: ein Jahr enger Zusammenarbeit im Rahmen des RE-Direction Projektes mit unseren Partnern aus der Ukraine, Georgien, Griechenland und Deutschland Nach einem Jahr der bereichernden Zusammenarbeit mit unseren 15 Projektpartnern haben wir erste Ergebnisse erzielt. Das Jahr 2024 hat für dieses CBHE-Projekt einen bedeutenden Mehrwert für die Partnerschaft erbracht, und … Details

Re-Direction Kick-Off-Meeting in Georgia, Tbilisi: 19. – 21. März

Mit einer feierlichen Eröffnung durch den Projektpartner Georgian International Universtiy wurden die mehr als 30 Teilnehmenden auf die bevorstehenden 3 Jahre Projektlaufzeit eingestimmt. Dank gemeinsamer Diskussionsrunden, Präsentationen und Teambuilding Aktivitäten konnten wir uns ein besseres Verständnis der Bedarfe der unterschiedlichen Partneruniversitäten aneignen, gemeinsam die Ziele und Perspektiven des Projektes reflektieren … Details

Re-Direction Projektpartner aus Georgien, der Ukraine und Griechenland an der Karlshochschule, Donnerstag 20. und Freitag, 21. März 2025

Die Karlshochschule koordiniert das EU-geförderte Erasmus+ Projekt Re-Direction, an dem 16 Partner aus Georgien, der Ukraine, Griechenland und Deutschland beteiligt sind. Letzte Woche trafen sich alle Partner mit 35 Teilnehmenden an der Karlshochschule, um unsere Hochschule und die Stadt Karlsruhe kennenzulernen. Gleichzeitig geht es bei diesen Projekttreffen aber auch immer … Details