Wie wollen wir unsere Zukunft demokratisch gestalten?
Ausgehend von der Frage „Wie wollen wir unsere Zukunft demokratisch gestalten?“ hat die Karlshochschule ein Reallabor eingerichtet, in dem mit Organisationen, Kulturschaffenden, Unternehmen und Bürger*innen Fragen des gemeinsamen Zusammenlebens diskutiert und wissenschaftlich reflektiert werden. Und ganz besonders wichtig ist uns auch der Dialog mit Schüler*innen! Daher haben wir beginnend mit dem Wintersemester 2022/23 ein Programm zu verschiedenen Themen entwickelt.
Das Programm umfasst drei Elemente:
Erstens: einen Workshop zum Thema „Peer Review, Fake News und Expertokratie – Warum wissenschaftliches Arbeiten nicht nur für Forscher relevant ist“, den einzelne Schulen gerne bei uns
(je nach Verfügbarkeit) buchen können.
Zweitens: Workshops zu verschiedenen Themen gesellschaftlicher Transformation zu festen Terminen, für die sich Schüler*innen selbstständig anmelden können.
Drittens: Workshops zu Fragen von sozialer Identität und digitalen Medien, die ebenfalls individuell
(z. B. für Kleingruppen) vereinbart werden können. Dank einer Förderung durch das Land Baden-Württemberg und das Bundesministerium für Bildung und Forschung können die Workshop-Formate angeboten werden.
Copyright Karlshochschule 2023