Die Karlshochschule International University bietet drei spezialisierte Pathway-Programme an, die internationale Studieninteressierte gezielt auf ein Bachelor-Studium in Deutschland vorbereiten. Die Programme werden an den Standorten Karlsruhe, Chemnitz und Potsdam angeboten und verbinden akademische, sprachliche und methodische Qualifikationen mit kultureller Orientierung.
Die Studiengänge schließen die Lücke zwischen einem ausländischen Schulabschluss und den Anforderungen für die Zulassung zu einem grundständigen Studiengang in Deutschland. Sie richten sich an Bewerber, deren Schulabschluss in ihrem Heimatland für ein Hochschulstudium qualifiziert, aber in Deutschland nicht direkt als Hochschulzugangsberechtigung anerkannt wird.
Die Programme bieten eine strukturierte Vorbereitung auf ein Universitätsstudium mit akademischen Modulen, Sprachunterricht, kultureller Einführung und individueller Betreuung.
Struktur und Prozess
Alle Pathway-Programme beginnen jährlich im November und bereiten die Teilnehmer durch vorbereitende Studien auf den Beginn eines Bachelor-Studiums im folgenden September vor. Das Programm bietet:
- Fachspezifische Kenntnisse im Zusammenhang mit dem angestrebten Studiengang
- Sprachkenntnisse (Deutsch oder Englisch)
- Akademische Methoden und Lernstrategien zur Entwicklung der akademischen Bereitschaft
- Persönliche Entwicklung durch „Future Capabilities“
Es besteht die Möglichkeit, bereits Ende Oktober eine individuelle Aufnahmeprüfung abzulegen. Das Bestehen der Prüfung ermöglicht den direkten Einstieg in den regulären Bachelor-Studiengang. Bei Nichtbestehen der Prüfung werden Sie automatisch in das reguläre zweisemestrige Pathway-Programm versetzt. Eine Wiederholungsprüfung findet im Juni statt. Nach erfolgreichem Abschluss können die Studenten ihr Studium im folgenden Wintersemester beginnen.