At the university since
- Winter semester 2013/2014
Modules
- Business Model Innovation
Main Focus of Teaching
- Business Model Generation and Value Proposition Design as acc. to Osterwalder
- Organisational and Strategic Development with LEGO SERIOUS PLAY ®
- Design Thinking
- Systematic Intervention
Business Experience
- selbständiger Berater und Referent mit Schwerpunkt Geschäftsmodelle und Kundennutzen
- 20 Jahre Konzernerfahrung in IT-Beratung und -Training, Business Development und Corporate Universities
- Visiting Professor an der Universidad Autónoma de Guadalajara Villahermosa/Mexiko
Academic Education
- PhD at the Faculty of Business and Economics, Mendel-Universität Brno/Czech Republic
- MSc in Engineering Management at Oakland University, Rochester/USA and Vienna University of Technology/Austria
- Metallurgy Studies at University of Leoben/Austria
- Mechanical engineer at HTL Linz/Austria
Publications
Articles in Anthologies
- Ematinger, R. (2018): Erfolge in Erlösen. In: Haarmeyer (Hrsg.): return - Magazin für Transformation und Turnaround. Wiesbaden: Springer Professional
- Ematinger, R. und Schulze S. (2018): Mit Geschäftsmodellinnovation die veränderten Spielregeln der Industrie nutzen. In Völker (Hrsg.): Innovationsmanagement 4.0. Stuttgart: Kohlhammer
- Ematinger, R. (2018): Digitale Produktion. In GQSystema AG (Hrsg.): vierteilige Kolumne. München
- Ematinger, R. und Schulze S. (2014): Mit LEGO Serious Play neue Märkte entdecken. In: Becker, L., Gora, W. und Michalski, T. (Hrsg.): Business Development Management. Düsseldorf: Symposion, 257-272.
- Ematinger, R. and Schulze, S. (2013): Rethinking Design Thinking. In: Eckstein, A. and Liebetrau, A. (eds.): Insurance and Innovation. Karlsruhe: Verlag Versicherungswirtschaft, 151-162.
- Ematinger, R. und Schulze S. (2012): Service Design Thinking – angewandt! In: Preiss, J. (Hrsg.): Jahrbuch der Kreativität. Köln: Gesellschaft für Kreativität, 163-177.
- Ematinger, R. and Schulze S. (2012): The Crisis is Homemade. Why we need a Playful Approach in Teaching and Practicing Strategic Preparedness. In: Acta universitatis agriculturae et silviculturae Mendelinae Brunensis. Brno: Mendelova Univerzita v Brně, 59-67.
- Ematinger, R. und Schulze, S. (2011): Neue Ideen und Schritte der Umsetzung: Wege von einer JUST DO IT- zu einer JUST BE IT ®-Organisation. In: Eckstein, A. und Liebetrau, A. (Hrsg.): Insurance and Innovation. Karlsruhe: Verlag Versicherungswirtschaft, 29-40.
- Ematinger, R. und Schulze, S. (2010): Play for Profit: wie Versicherungen mit LEGO SERIOUS PLAY® neue Märkte entdecken. In: Eckstein, A. und Liebetrau, A. (Hrsg.): Insurance and Innovation. Karlsruhe: Verlag Versicherungswirtschaft, 145-162.
- Ematinger, R. und Haake, K. (2005): Visuelle Kommunikation für Generationen. In: Keller, B., Duttenhöfer, S. und Braun, U. (Hrsg.): Handbuch Kommunikationsmanagement. Stuttgart: Deutscher Sparkassen Verlag, 33-53.
- Ematinger, R. (2005): Tracking Production at International Paper. In: Heinrich, C. (ed.): RFID and Beyond. Indiana: Wiley Publishing, 136-137.
Monographs
- Ematinger, R. (2018): Crafting Business Models and Value Propositions with Serious Play. Riga: Scholars’ Press
- Ematinger, R. und Schulze S. (2018): Produkte und Services vom Kunden aus denken. Wiesbaden: Springer Gabler
- Ematinger, R. (2017): Von der Industrie 4.0 zu Geschäftsmodell 4.0 - Chancen der digitalen Transformation. Wiesbaden: Springer Gabler
- Ematinger, R. (2017): New Business Card Deck 01. Heidelberg: Selbstverlag
- Ematinger, R. (2017): New Business Card Deck 02. Heidelberg: Selbstverlag
- Ematinger, R. und Schulze, S. (2011): Ideenkick – der einfache Weg zu unkonventionellen Lösungen. Freiburg: Heragon Verlag.
- Ematinger, R., Stengl, B. und Sommer, R. (2001): CRM mit Methode – intelligente Kundenbindung in Projekt und Praxis mit iCRM ®. Bonn: Galileo Press.
- Ematinger, R., Bernhardt, C., Hosseini-Khorassani, H., Feyen, C., Schulz, S., Stehle, D. und Zwerger, F. (2000): Internet Selling – Integrierte Online-Verkaufslösungen mit SAP. Bonn: Galileo Press.
- Ematinger, R. und Stengl, B. (2000): Instandhaltung mit SAP R/3 – Rollenbasierte Geschäftsprozessoptimierung mit PM. Bonn: Galileo Press.
Further Particulars
- NLP Master Practitioner (DVNLP)
- zertifizierter Business Moderator (MODERATIO)
- Coach (DCV)
- Certified LEGO SERIOUS PLAY ® Facilitator (LEGO A/S)
- Certified Business Model Canvas Trainer (Strategyzer Academy)